Menü |
|
|
|
|
|
|
|
Fragen, Kritiken, Informationen - tauschen Sie sich aus! Forum - Wie lassen sich Produktionsprozesse clever umstellen? Heiko (Gast)
| | Hi
Ich habe mich in letzter Zeit viel mit der Frage beschäftigt, wie wir unsere Produktionsabläufe optimieren können, insbesondere die Montageprozesse. Oft kommt es vor, dass verschiedene Abteilungen nicht ganz aufeinander abgestimmt sind, was Verzögerungen nach sich zieht. Dadurch verliert das gesamte Team wertvolle Zeit, die besser genutzt werden könnte. Gibt es erprobte Ansätze, um die Koordination zu verbessern und gleichzeitig die Produktionsgeschwindigkeit zu steigern?
Vielleicht haben andere hier schon Erfahrungen gesammelt oder clevere Lösungen entdeckt. Ich freue mich über jeden Tipp, der uns helfen könnte, die Abläufe zu straffen, ohne dabei die Qualität zu gefährden. | | | | Jan-Hendrik (Gast)
| | Ich sag dir, bei uns war das Chaos mal so groß, dass ich schwor, wenn wir nicht bald was ändern, kleb ich die Teile selbst zusammen! Aber dann kam die Erleuchtung: Baugruppenmontage. Das ist, als hätte man einen Butler für die Produktion – alles wird vorbereitet, sortiert und passgenau geliefert. Plötzlich lief alles wie am Schnürchen. Wenn du so etwas umsetzt, wirst du merken, wie die ganze Dynamik im Team besser wird, weil es weniger Reibungsverluste gibt. Und ja, manchmal ist es wirklich so einfach, als würde jemand einen Schalter umlegen. |
Antworten:
Themen gesamt: 7 Posts gesamt: 16 Benutzer gesamt: 1
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|